Points of Interest

Strukturierte Daten verwalten

Oder direkt aus Systemen wie discover.swiss oder contentdesk.io abholen.

Die Schaltzentrale für strukturierte Inhalte

Directories, Teaser und Detailseiten

  • Flexible Views: Inhalte können als Liste, Kachel, Karte oder Kalender dargestellt werden.
  • Starke Filter: Einschränkung nach Typ (z. B. Hotel, Restaurant, Event) und Attributen (z. B. Preis, Kategorie, Saison).
  • Suchfunktionen: Volltextsuche mit Relevanz-Logik für schnelle Ergebnisse.
  • Sortieroptionen: Standardmässig nach Empfehlung, alternativ nach Name, Ort oder Datum – immer kombiniert mit Relevanz für Suchbegriffe.
  • Eine zentrale Leserseite für alle Inhalte ermöglicht schnelle Konfiguration und gemischte Teaser.
  • Unterschiedliche Detailseiten pro Directory bieten maximale Gestaltungsfreiheit, z. B. für Events, Gastro oder Trails.
  • Objekte aus Directories können manuell oder dynamisch (Tag-basiert, UND-/ODER-Logik) ausgewählt werden.
  • Teaser lassen sich an beliebigen Orten platzieren, um Besucher mit relevanten Inhalten zu erreichen.
API Import

Verschiedene Dataprovider

  • Daten können via API von ausgewählten Dataprovidern wie discover.swiss oder contentdesk.io in Echtzeit ins CMS übernommen werden.
  • Zusätzlich lassen sich Inhalte über RSS-Feeds importieren – für eine noch flexiblere Datenintegration.
  • So stehen stets aktuelle POIs, Events, Angebote und Touren im System bereit, ohne dass Redakteure diese manuell pflegen müssen.
Das klingt vielversprechend?

Demo anfordern