Demo

Gerne zeigen wir dir den Funktionsumfang LIVE in unserer Demo-Umgebung.

Erlebe, wie einfach und flexibel TourismusWeb funktioniert – massgeschneidert für die Bedürfnisse im Tourismus.

Unverbindlich & persönlich

Präsentation buchen

Datenschutz*
Was ist die Summe aus 8 und 9?
FAQ

Oft gestellte Fragen

In der Regel 30–45 Minuten – je nach deinen Fragen und Schwerpunkten.

  • Demo

Nein, die Demo ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

  • Demo

Ja – wir zeigen dir nicht nur Standardfunktionen, sondern auch passende Lösungen für deine Organisation. Hierzu benötigen wir zur Vorbereitung jedoch genauere Informationen. Welche wir im Rahmen der Terminvereinbarung abholen würden.

  • Demo

Nein. Die TourismusWeb Demo findet aufgrund des umfangreichen Funktionsumfang geführt statt. TourismusWeb basiert aber auf Contao. Wer sich einfach nur einen Überblick über das CMS Backend machen möchte, kann dies direkt in der öffentlichen Demo unter demo.contao.org tun.

  • Demo

Das kommt auf den gewünschten Funktionsumfang an. Neben den wiederkehrenden monatlichen Kosten fallen einmalige Setup-Aufwände an.

Gerne erstellen wir dir ein Angebot - nutze dazu unseren Angebotskalkulator.

  • Kosten

Typischerweise fallen folgende einmaligen Aufwände für die folgenden Arbeiten an:

  • Beratung & Konzeption
    • Strategie & Prozesse
    • Prozesse & Systeme
    • Systeme & Daten
    • Daten & Kommunikation
    • Kommunikation & Promotion
  • AVOR & Detailspezifikation
  • Projekt-Management
  • Screendesign
  • Setup System
  • Webpublishing
  • Migration
  • GO-LIVE
  • Kosten

Abgesehen von variablen Kosten für Speicherplatz fallen bei TourismusWeb keine variablen Kosten an. Es kann aber sein, dass Lösungen von Drittanbietern ein Pay-per-Use Modell haben. Diese Kosten werden aber direkt über den Drittanbieter mit dem Kunden abgerechnet.

  • Kosten

Enthalten sind Bugfixing sowie die Integration der offiziellen Contao-Updates gemäss Roadmap. Nicht enthalten sind individuelle Improvements oder neue Features. Entwickelt ein Kunde jedoch eine neue Funktion, fliesst diese in den allgemeinen Release ein – wovon auch andere Nutzer profitieren.

  • Kosten

Wir bieten während dem Setup-Prozess praxisorientierte Trainings für Administratoren und Redakteure an. Ebenfalls steht eine Umfangreiche Dokumentation inklusive Videotutorials zur Verfügung.

  • Support

Neben dem Basissupport über das Ticket-System support.tso.ch (Best-Effort) stehen je nach Bedarf erweiterte Service-Level-Agreements (SLAs) zur Verfügung, damit du bei kritischen Fragen schnell Hilfe bekommst.

  • Support

Ja – über Schnittstellen, Widgets oder RSS-Feeds lassen sich Daten von Drittsystemen integrieren. Damit wir neue Schnittstellen oder Tools anbinden können, benötigen wir jedoch eine technische Spezifikation. So lässt sich der Aufwand realistisch einschätzen und die Machbarkeit prüfen.

  • Funktionen

Nein. TourismusWeb kann strukturierte Daten über Schnittstellen von angebundenen Conten-Hubs oder Asset-Management-Systeme beziehen, welche wiederum über offene APIs verfügen. Daten aus TourismusWeb können aber nicht an andere Systeme übermittelt werden. Ausnahme sind Objekte über RSS-Feeds sowie Formulardaten über Webhooks.

  • Funktionen

Das hängt stark vom Umfang und den Vorarbeiten ab. Wenn Sitemap und Screendesign bereits abgenommen sind, verkürzt sich die Umsetzung deutlich. Auch die Inhaltserfassung spielt eine grosse Rolle: Müssen alle Inhalte neu erstellt werden, dauert es länger, als wenn sie über einen Content-Hub importiert werden können. Erfahrungsgemäss liegt die Projektdauer bei ca. 3 Monaten für kleinere Projekte und bis zu 9 Monaten bei grösseren Projekten.

  • Support

Das Screendesign kann von einer beliebigen Kommunikationsagentur erstellt werden.

Wichtig ist, dass die Guidelines der OpenFrontend Frameworks berücksichtigt werden.

  • Support
Überzeugt?

Offerte anfordern